Öffnungszeiten & Praktische Infos Was ist wo? APP Geführte Rundgänge Weitere Sprachangebote Barrieren vor Ort FAQ

Veranstaltungen zum 80. Jahrestag der Befreiung

Gedenkakt aus Anlass der Befreiung der KZ Buchenwald und Mittelbau-Dora vor 80 Jahren (Auf Einladung)

06.04.2025, 10:00‒11:30 Uhr
Congress Centrum Weimarhalle

Das ausführliche Programm folgt.

weiterlesen
Das Foto zeigt die Gesichter einer Figurengruppe, die vier Häftlinge darstellt, die in Zweierreihe stehen. Ihre Gesichter sehen traurig und eingefallen aus.

Gedenkfeier zum 80. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Mittelbau-Dora

KZ-Gedenkstätte Mittelbau-Dora

Vor 80 Jahren, am 11. April 1945, wurde das KZ Mittelbau-Dora durch US-amerikanische Truppen befreit. Dieses Jahr findet die Gedenkveranstaltung am Montag, dem 7. April, statt. Sie wird um 11 Uhr in der rekonstruierten Unterkunftsbaracke der...

weiterlesen
Blick auf den Ehrenfriedhof

Feierliche Einweihung des neugestalteten Ehrenfriedhofs Eine Veranstaltung der Stadt Nordhausen

07.04.2025, 15:00‒16:30 Uhr
Ehrenfriedhof Nordhausen

Zum 80. Jahrestag der Befreiung des KZ Mittelbau-Dora erfolgt die feierliche Einweihung des neugestalteten Ehrenfriedhofs. Seit 2023 wurde der Ehrenfriedhof umgestaltet, um wieder ein würdiges Erinnern zu ermöglichen.

weiterlesen
Zu sehen ist ein Wachturm aus Holz neben einem halboffen stehenden hölzernen Lagertor. Davor ist ein Spanischer Reiter mit Stacheldraht zu sehen, der neben dem Zugangsweg steht.

80. Jahrestag der Befreiung des KZ-Außenlagers Ellrich-Juliushütte In Kooperation mit der Stadt Ellrich und der Gemeinde Walkenried

08.04.2025, 10:30‒11:30 Uhr
Gedenkort Ellrich-Juliushütte

Am 12. April 1945 nahmen amerikanische Soldaten die Stadt Ellrich ein und befreiten mit Ellrich-Juliushütte das größte Außenlager des KZ Mittelbau. In diesem Jahr findet die Gedenkveranstaltung am Dienstag, dem 8. April, um...

weiterlesen
Häftlinge des Außenlagers Rottleberode bei Bauarbeiten vor dem Eingang zur Heimkehle-Höhle

80. Jahrestag der Befreiung des KZ-Außenlagers Rottleberode Eine Veranstaltung der Gemeinde Südharz

05.04.2025, 11:00‒12:00 Uhr
Heimkehle

Am Samstag, 5. April 2024, gedenkt die Gemeinde Südharz der Befreiung des KZ-Außenlagers Rottleberode vor 80 Jahren.

weiterlesen
Ein Kranz vor einem Gedenkstein

80. Jahrestag der Befreiung des letzten Räumungstransports aus dem KZ Mittelbau-Dora Eine Veranstaltung der Oberschule Seesen und des Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge

06.04.2025, 12:00‒13:00 Uhr
Friedhof Münchehof, Seesen

Am 10. April 1945 endete der letzte Räumungstransport aus dem KZ Mittelbau-Dora in Münchehof.

weiterlesen
Die Abbildung zeigt das Logo des Fördervereins „Jugend für Dora e.V.“. Eine grobe Abbildung aller Kontinente ist von einer kreisrunden Kette von Strichmännchen umgeben, die sich an den Händen halten.

Vorsicht zerbrechlich? Erinnern um um Nordhausen Eine Veranstaltung von Jugend für Dora e.V.

06.04.2025, 17:00‒18:00 Uhr

Die Ausstellung zeigt das Spektrum des Umgangs mit Erinnerungsorten für Opfer des KZ Mittelbau-Dora in der Umgebung Nordhausens. Sie fordert dazu auf, bewusster mit den Gedenkzeichen umzugehen.

weiterlesen
Weiße Schrift auf magentafarbenem Hintergrund: "Was das Nashorn sah, als es auf die andere Seite des Zauns schaute" Links davon ein gestreiftes Stofftier-Nashorn

„Was das Nashorn sah, als es auf die andere Seite des Zauns schaute“ Eine Veranstaltung des Theater Nordhausen

13.04.2025, 15:00‒17:30 Uhr
Jugendclubhaus Nordhausen

Jens Raschkes Schauspiel „Was das Nashorn sah, als es auf die andere Seite des Zauns schaute“, welches am 9. Februar 2025 am Theater Nordhausen in einer Produktion des Jungen Theaters Premiere hat, stellt die Frage nach dem Umgang mit Unmenschlichkeit.

weiterlesen

Weitere Veranstaltungen

Kulturpause mit Christian Rothe
Eine Veranstaltung der Kulturstiftung Thüringen in Kooperation mit dem Kunsthaus Meyenburg
10.04.2025, 12:00 Uhr
Kunsthaus Meyenburg, Nordhausen

„Better is Peace“. Ein internationales Jugendchorprojekt zu Karl Jenkins´ "The Armed Man: A Mass for Peace"
Eine Veranstaltung der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland
17.04.2025, 19:00 Uhr
Blasii-Kirche, Nordhausen

var _paq = window._paq = window._paq || []; /* tracker methods like "setCustomDimension" should be called before "trackPageView" */ _paq.push(['trackPageView']); _paq.push(['enableLinkTracking']); (function() { var u="https://matomo.buchenwald.de/"; _paq.push(['setTrackerUrl', u+'matomo.php']); _paq.push(['setSiteId', '13']); var d=document, g=d.createElement('script'), s=d.getElementsByTagName('script')[0]; g.async=true; g.src=u+'matomo.js'; s.parentNode.insertBefore(g,s); })();