Nach der Ankunft der Transporte trieben SS-Männer die Häftlinge von hier aus mit Hunden und unter Schlägen in den
Anfang April 1945, als die SS das KZ angesichts der heranrückenden Front auflöste, wurde der Bahnhof zum Ausgangspunkt mehrerer Räumungstransporte, auf denen Tausende Häftlinge starben.
Nach der Demontage Ende der 1940er-Jahre diente das Bahnhofsgelände zeitweise als Mülldeponie und später als Hundesportplatz. 2015 wurde die erhaltene Verladerampe als „Informations- und Gedenkort Außenlager“ gestaltet. Seitdem erinnern 39 Tafeln an die Außenlager des KZ-Komplexes Mittelbau. Eine