
(Arolsen Archives)

(Arolsen Archives)
Hessel Louws Groeneveld wurde 1907 im niederländischen Seebad Scheveningen geboren. Er studierte Medizin an der Universität Amsterdam und praktizierte anschließend als Arzt in Nimwegen. Im September 1942 wurde er festgenommen und gelangte als politischer Häftling über das Transitlager Compiègne Ende Juni 1943 nach Buchenwald. Nur zwei Monate später kam er mit dem ersten Transport nach Dora.
Als Häftlingsarzt baute er das Krankenrevier des Lagers mit auf und kümmerte sich bis zur Räumung im April 1945 um kranke oder verletzte Häftlinge. Auf einem Todesmarsch gelang ihm die Flucht. Nach dem Krieg sagte er im Dachauer Dora-Prozess gegen ehemalige SS-Angehörige aus. Seine Schilderungen dienen bis heute als wichtige Quelle zur medizinischen Versorgung im Lager.