Öffnungszeiten & Praktische Infos Was ist wo? APP Geführte Rundgänge Weitere Sprachangebote Barrieren vor Ort FAQ

Aktuelle Meldungen

Hier finden Sie die neusten Meldungen der KZ-Gedenkstätte Mittelbau-Dora.

Zus ehen ist Adreas Frösse an einem Rednerpult.

„Den Blick auch auf verdrängte Opfergruppen richten.“ Neuer Gedenkstättenleiter vorgestellt

Der profilierte Historiker Andreas Froese hat zum 1. Januar 2024 die Leitung der KZ-Gedenkstätte Mittelbau-Dora in Nordhausen übernommen.

Cover Neujahrskarte 2024

Zum Neuen Jahr 2024 Neujahrsgruß

Im Namen aller Mitarbeiter:innen der Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora grüßen wir Sie herzlich zum Jahreswechsel und wünschen Ihnen ein gesundes und friedvolles Jahr 2024.

Zwangsarbeit. Die Deutschen, die Zwangsarbeiter und der Krieg. Buch des Monats, November:

Der Begleitband zur internationalen Wanderausstellung dokumentiert die Ausstellung in ihren wesentlichen Zügen und präsentiert zahlreiche bislang unbekannte historische Fotos und Dokumente. Ergänzende wissenschaftliche Aufsätze bieten einen vertiefenden Einblick in die Forschung zur Geschichte der NS-Zwangsarbeit.

Solidarität mit den Menschen in Israel

Am Mittwoch, dem 18. Oktober organisierte ein Bündnis aus Einzelpersonen in Weimar eine Gedenkkundgebung für die Opfer der Hamas und für Solidarität mit den Menschen in Israel. Reden hielten u.a. der Vorsitzende der Jüdischen Landesgemeinde Prof. Reinhard Schramm, die Landtagsabgeordnete Katharina König-Preuss und Stiftungsdirektor Prof. Dr. Jens-Christian Wagner. Seine Rede dokumentieren wir hier.

Nordhäuser Rathaus

Stellungnahme OB-Wahl in Nordhausen

Mit Erleichterung reagiert die Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora auf den Ausgang der Stichwahl um das Amt des Oberbürgermeisters der Stadt Nordhausen. Die Wahl Kai Buchmanns macht eine Fortsetzung der vertrauensvollen Zusammenarbeit zwischen Stiftung und Stadt Nordhausen möglich.

Reflexionen 2023 erschienen Schwerpunkt: Antiziganistische Verfolgung im Nationalsozialismus.

Alle Beiträge der Printausgaben nun auch in unserem Online-Magazin.

Nordhäuser Rathaus

Tiefe Besorgnis vor Oberbürgermeisterwahl in Nordhausen Internationale Überlebendenverbände des KZ Mittelbau-Dora

Vor der bevorstehenden Stichwahl um das Amt des Oberbürgermeisters der Stadt Nordhausen zeigen sich internationale Überlebendenverbände alarmiert.

Menschen stehen vor einem Schaufenster, der mit einem antisemitischen Boykottaufruf beschmiert ist

„Nordhausen im Nationalsozialismus“ Öffentliche Rundgänge

„Geschichte beginnt vor Ort“ – Unter diesem Motto lädt die KZ-Gedenkstätte Mittelbau-Dora zu zwei öffentlichen Rundgängen zum Thema „Nordhausen im Nationalsozialismus“.

Plakate der Ausstellung "Der erste Transport"

Plakatausstellung erinnert an die Ankunft der ersten Häftlinge „Der erste Transport“

Die Plakatausstellung „Der erste Transport“ erinnert an die Ankunft der ersten 107 Häftlinge im KZ Mittelbau-Dora am 28. August 1943.

Blick ins Museumscafé

Verpachtung Museumscafé in der KZ-Gedenkstätte Mittelbau-Dora Ausschreibung

Das Museumsgebäude der KZ-Gedenkstätte Mittelbau-Dora, in dessen Obergeschoss sich das Museumscafé befindet, wird jährlich von ca. 60.000 Gästen besucht.

„Oral-History.Digital“ Stiftung erschließt ihre Interviews mit

Stiftung ist erster Vertragspartner und Pilotarchiv für die neue Plattform zur Erschließung von Interviews mit Überlebenden und Zeitzeug:innen.

Andreas Froese

Andreas Froese wird neuer Leiter der KZ-Gedenkstätte Mittelbau-Dora Ankündigung

Der Berliner Historiker Andreas Froese folgt im Januar auf Karsten Uhl, der im Juni 2023 eine neue Stelle in seiner Heimatstadt Hamburg angetreten hat. Derzeit leitet Froese die Gedenkstätte Feldscheune Isenschnibbe in Gardelegen.

var _paq = window._paq = window._paq || []; /* tracker methods like "setCustomDimension" should be called before "trackPageView" */ _paq.push(['trackPageView']); _paq.push(['enableLinkTracking']); (function() { var u="https://matomo.buchenwald.de/"; _paq.push(['setTrackerUrl', u+'matomo.php']); _paq.push(['setSiteId', '13']); var d=document, g=d.createElement('script'), s=d.getElementsByTagName('script')[0]; g.async=true; g.src=u+'matomo.js'; s.parentNode.insertBefore(g,s); })();